Vorkurs Physician Assistant

Vorkurs Physician Assistant an der ISBA

Optimale Vorbereitung auf das Physician-Assistant-Studium

Der Beruf des Physician Assistant stellt eine zukunftsorientierte und vielseitige Karriere im Gesundheitswesen dar. Er befindet sich an der Schnittstelle zwischen ärztlicher Tätigkeit und nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen. Der Physician Assistant unterstützt und entlastet Ärzt:innen bei delegierbaren Routineaufgaben. Im Rahmen des Physician-Assistant-Studiums treffen Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, weshalb der Vorkurs dazu dient, eine einheitliche Wissensbasis zu schaffen.

Das Curriculum des Vorkurses zum Physician Assistant orientiert sich an dem grundlegenden Wissen, das in verschiedenen Ausbildungen des Gesundheitswesens vermittelt wird und welches von der Bundesärztekammer gefordert ist. Diese Kenntnisse sind eine wesentliche Voraussetzung für die Aufnahme in das Physician-Assistant-Studium an der ISBA.

Jetzt zum Vorkurs Physician Assistant anmelden!

Melden Sie sich jetzt für den Vorkurs des berufsintegrierenden Studiengangs Physician Assistant an. Füllen Sie einfach das Formular aus und bereiten Sie sich optimal auf das Physician-Assistant-Studium vor.

Kursinhalte im Vorkurs Physician Assistant

1. Anatomie – funktionell-klinisch orientiert (12 UE)

Allgemeine Anatomie: Lagebezeichnungen, Ebenen, Grundbegriffe der anatomischen Terminologie, Übersicht Gelenkformen und Gelenke ∙ Thorax mit Mediastinum und Pleurahöhlen mit Topographie inkl. Organen (Herz, Lungen) und Leitungsbahnen systematisch ∙ Bauch- und Beckenhöhle mit Topographie und Leitungsbahnen der Organe (peritoneal, extraperitoneal) inkl. Überblick der Organ-Funktionen ∙ Nervensystem (NS), ZNS (Gehirn, Rückenmark), PNS (Hirn-, Spinal-Nerven) und vegetatives NS ∙ Überblick Anatomie von Rumpf und Extremitäten ∙ Leitungsbahnen (Aa., Vv., Lymphgefäß-System) ∙ Klinisch wichtige Systematik und Topographie der Kopf- und Hals-Anatomie.

2. Chemie/Physik/Biologie – medizinisch-funktionell orientiert (4 UE)*

Grundbegriffe des Messens und quantitative Beschreibungen ∙ Gauß’sche Normalverteilung ∙ Grundbegriffe der Mechanik: Arbeit, Energie und Leistung, zwischenmolekulare Kräfte ∙ Fluiddynamik: Kreislauf und Hagen-Poiseuille-Gesetz, Struktur der Materie, Atomaufbau ∙ Aggregatzustände, Diffusion und Osmose ∙ Schwingungen und Wellen: Grundbegriffe, Atome, Moleküle und ionisierende Strahlung ∙ Periodensystem der Elemente und wichtigste Elemente der Bausteine des Lebens ∙ Chemische Bindungen: Prinzipien, Wasser als Dipol, Chemische Reaktionen und Gleichgewicht ∙ Grundstrukturen der organischen Chemie des Körpers: Kohlenhydrate, Proteine, Lipide.

3. Physiologie – anatomisch-klinisch orientiert (12 UE)

Zelle und Zellorganellen mit Funktionen ∙ Allgemeine Physiologie: Transportprozesse (aktive, passive), Ruhemembran- und Aktionspotential, Stoffmenge, Konzentration, Osmolarität, Hydrationsformen ∙ Physiologie der Niere ∙ Wasser- und Elektrolythaushalt ∙ Atmung ∙ Säure-Basen-Haushalt ∙ Vegetatives Nervensystem ∙ Verdauung ∙ Hormone ∙ Blut und Immunsystem ∙ Herz und Blutkreislauf ∙ Anatomie und Physiologie der Sinne.

plus Prüfung (2 UE)

* Themen sind Voraussetzung zum Verständnis physiologischer Prozesse

Alles auf einen Blick

Zielgruppe

Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegesektor mit abgeschlossener Ausbildung, die ihre medizinischen Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

Termin

April bis September
Einstieg jederzeit möglich

Aufbau

Drei- bis fünfstündige Videosequenzen im Wechsel mit begleitenden virtuellen Präsenz-Mentorings. Mentorings i. d .R. dreimal im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr.

Teilnahmegebühren

Zwei Raten in Höhe von 237 €. Erste Rate vor Start des Vorkurses (April), zweite Rate spätestens vor der Prüfung (September) nach Rechnungsstellung.

Die Gebühren umfassen den Zugang zur myISBA-App, die Videoeinheiten, die virtuellen Präsenz-Mentorings und die Abnahme der Prüfung. Sollten Sie sich für das Physician-Assistant-Studium an der ISBA entscheiden, erlassen wir Ihnen die zweite Rate.

Anmeldung

Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf: heike.ries@isba-studium.de. Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr telefonisch unter 06221 7050-2400.

Abschluss/Prüfung

Zertifikat** der ISBA gGmbH | Internationale Studien- und Berufsakademie
Multiple-Choice-Klausur

**bei erfolgreich (mind. 50 %) bestandener Prüfung


Offene Fragen zum Vorkurs?
Wir beraten Sie gerne und prüfen individuell, ob der Vorkurs für Sie passend ist. Lassen Sie sich hier von uns dazu beraten.

Zulassungsvoraussetzungen zum Physician-Assistant-Studium

Der Vorkurs zum Physician Assistant richtet sich an Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegesektor und dient der Auffrischung medizinischer Grundkenntnisse. Wenn Sie im Anschluss das Physician-Assistant-Studium (B.Sc.) anstreben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Pflegefachmann/-frau (Altenpfleger:in)
  • Physiotherapeut:in
  • Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
  • Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTA)
  • Operationstechnische:r Assistent:in (OTA)
  • Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA)
  • Notfallsanitäter:in
     

Weitere Berufe auf Nachfrage.

Bewerber:innen mit Abitur oder Fachhochschulreife
können das Studium direkt nach der beruflichen Ausbildung aufnehmen.

Bewerber:innen ohne Abitur oder Fachhochschulreife
müssen eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in ihrem gelernten oder einem verwandten Beruf vorweisen sowie eine mit einem qualifizierten Ergebnis bestandene Abschlussprüfung in der Berufsausbildung (mindestens 80 Punkte bzw. Note 2,5 oder besser).

Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Unser Flyer zum Vorkurs Physician Assistant

Holen Sie sich gleich Ihren Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Vorkurs!

Flyer herunterladen

Unsere Online-Infotermine zum Physician-Assistant-Studium

Noch Fragen? Informieren Sie sich bequem und unverbindlich bei unserer nächsten Infoveranstaltung.

Zu den Infoveranstaltungen

Häufig gestellte Fragen zum Vorkurs Physician Assistant

Wer kann am Vorkurs Physician Assistant teilnehmen?

Der Vorkurs richtet sich an alle, die sich für den berufsintegrierenden Studiengang Physician Assistant an der ISBA interessieren und sich gezielt darauf vorbereiten möchten. Er wurde speziell für Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegesektor entwickelt, um medizinische Grundkenntnisse aufzufrischen oder vertiefen.

Welche Inhalte werden im Vorkurs behandelt?

Der Vorkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Physiologie, Anatomie und Naturwissenschaften, die für das Physician-Assistant-Studium erforderlich sind. Die Themen umfassen u.a. die Anatomie des Körpers (z.B. Nervensystem, Kreislaufsystem, Organe), wichtige physiologische Prozesse (z.B. Atmung, Verdauung, Hormone) sowie grundlegende Chemie und Physik, die das Verständnis medizinischer Abläufe unterstützen. Der Kurs endet mit einer Prüfung zur Überprüfung des Gelernten.

Ist die Teilnahme am Vorkurs verpflichtend?

Die Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um sich gezielt auf das Physician-Assistant-Studium vorzubereiten.

Wie lange dauert der Vorkurs und in welcher Form findet er statt?

Der Vorkurs Physician Assistant läuft von April bis September und kann flexibel online absolviert werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wie kann ich mich für den Vorkurs anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf dieser Seite unten. Einfach ausfüllen und absenden – Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen per E-Mail.

Anmeldung

Füllen Sie das nachfolgende Kontaktformular aus, um die Anmeldungsunterlagen von uns postalisch zu erhalten.

Ihr persönlicher Kontakt

 

Sie haben Fragen zum Studium, zur Bewerbung oder benötigen weitere Informationen? Unser Team in der Interessierten- und Bewerbungsberatung steht Ihnen unter der Telefonnummer 06221 7050-2402 jederzeit zur Seite.